ABOUT ME

Ich wurde 1969 als das Mittlere von drei Kindern geboren und bin auf einem Bauernhof in Frauental an der Laßnitz aufgewachsen. Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit der Kunst der Malerei.  Ständiges Ausprobieren und stetiges Arbeiten mit den verschiedensten Techniken, wie Aquarell, Kohle, Tusche, Acryl und Mischtechniken, ließen mich wachsen und meinen eigenen Stil kreieren.

Inspirationen hole ich mir zum Teil aus der Natur, aber auch von äußeren Einflüssen, die meinen Alltag bestimmen. Meine Motive können aus unserer Kultur abgeleitet sein, manchmal werden sie aber auch nur durch Zufall, vom Farbverlauf oder der Fantasie bestimmt. Bei der Suche nach Neuem bin ich ständig wachsam und beobachte sehr genau Mensch und Natur.

Besonders wichtig sind mir auch der Einsatz und die Wirkung von intensiven Farben, die sehr oft meine persönliche Stimmung widerspiegeln. Jedes meiner Acrylbilder setzt sich aus vielen Farbschichten zusammen. Dadurch erhalten sie eine besondere Tiefenwirkung – der Betrachter soll dabei gefesselt und seine eigene Fantasie angeregt werden.

Das Malen ist außerdem eine große Bereicherung für mein Leben und gibt mir sehr viel Energie zurück. Die künstlerische Reise ist noch lange nicht zu Ende und ich bin selbst gespannt, wohin die Reise noch gehen wird.

1
Ausstellungen

Acryltechnik

Die Acrylfarben werden überwiegend auf Leinwänden pur oder manchmal auch mittels Mischtechniken in Verbindung mit anderen Materialien, wie Spachtelmasse, Keramik, Metall und Kohle, verwendet.

Aquarelltechnik

Auf speziellem Auquarellpapier werden Landschaften, aber auch abstrakte Motive mit intensiven Farbpigmenten und viel Wasser aufgetragen.

Kohletechnik

Mit schwarzer oder brauner Kohle entstehen Akt-, Portrait- und Tierzeichnungen auf Papier!

Sehen Sie sich an, was ich aus diesen Materialien gemacht habe.